Die Kunstgrenze Galerie zeigt bis zum 15. Juni 2023 Werke von Johannes Dörflinger.
In vielen seiner Ölbilder, Polaroid-Transformationen und Zeichnungen tauchen immer wieder Vögel auf. Sie fliegen umher, füllen den Raum und sprengen dabei fast den Rahmen seiner Bilder.
Dörflingers Inspirationsquelle ist ein geschnitzter Vogel aus dem westafrikanischen Senufo-Volk. Die „Senufo“ stehen dort für Fruchtbarkeit und Lebenskraft, für die Macht eines Königs oder stellvertretend für eine Gottheit.
Willkommen in der Kunstgrenze Galerie und zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 14. April 2023 , von 18 – 21.00 Uhr.
Dauer der Ausstellung: 14. April bis 15. Juni 2023
Oeffnungszeiten Galerie:
freitags 14-18 h / samstags 11-15 h
Kunstgrenze Galerie, Kreuzlinger Strasse 56, 78462 Konstanz

Die Kunstgrenze Galerie zeigt in der aktuellen Ausstellung „gesehen“ Werke von Ede Mayer.
Ob Skizzen, Zeichnungen, Aquarelle oder Acrylbilder; sie geben Selbstgesehenes wieder. Die meisten Werke sind vor dem Objekt entstanden. Sie beruhen – andersherum- nicht auf der freien Fantasie, gestischen Impulsen oder abstrakten Strukturentwürfen.
Auf Reisen, Wanderungen oder beim Unterwegssein hat Ede Mayer die subjektiv und spontan ausgewählten Anblicke – Berge, Bäume, Brücken oder technische Konstrukte - mittels Stiften, Wasserfarben oder auch eigenen Fotos in Notate und Skizzen protokolliert.
Die Abbildung ist vielleicht ein Anfangsimpuls. Sie verflüchtigt sich dann aber im selbstständigen Bild. Das Schnelle der Skizze vor Ort bleibt auch in der Ausführung, z.B. im Acrylbild, lebendig.
Das Ausstellungskonzept versucht das Schweifende einer Wanderung sowie den raschen Wechsel der Eindrücke und die jeweils neuen bildnerischen Mittel spürbar zu machen. Auf eine Hierarchie von „Skizze“ und „Werk“ wird bewusst verzichtet.
Die Hängung stellt nicht jedes einzelne Blatt auf den Sockel des Werks, das an sein Ziel gekommen ist, sondern wiederholt den schweifenden Blick. Ähnlichkeiten und Verwandtschaften werden gesucht. Details, Kontraste und Eigentümlichkeiten notiert.
Ob Zettel oder Leinwand; sie gelten nebeneinander. Manchmal ist es die Form oder ein Farbeindruck, der sich vom Gesehenen löst und für sich selbst steht.
Willkommen in der Kunstgrenze Galerie und zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 27. November 2022 , von 11.00 bis 14.00 Uhr.
Dauer der Ausstellung: 27. November bis 18. Dezember 2022
Oeffnungszeiten Galerie:
freitags 14-18 h / samstags 11-15 h
Kunstgrenze Galerie, Kreuzlinger Strasse 56, 78462 Konstanz


Dörfingers Pastelle sind ausschließlich auf Gozo entstanden. Seit mehr als vierzig Jahren arbeitet er dort. Sein Haus liegt in der Nähe des Meeres. Durch das Atelierfenster kann er es sehen. Der Blick hinaus wird kaum verstellt durch einen kleinen Hügel, der so unscheinbar ist, dass er ständig Gefahr läuft, in ein Nichts zu verschwinden. In alten Schriften wird er auch Crusader Hill, Kreuzfahrer Hügel, genannt. Aber Genaueres weiss man nicht; die Spuren haben sich verwischt.
Für den Künstler passen die Pastelle zur Landschaft. Sie scheinen Teil der Natur zu sein, durch ihre poröse Sprödigkeit, Felshaftigkeit, Trockenheit. Die Farben werden teilweise gestrichelt, teilweise verwischt, wodurch ungemein feine Nuancen und Übergänge entstehen.
Die Konzentration auf die Landschaft schafft eine Wechselbeziehung zwischen Maler und Sujet. Dörflinger projiziert auf den Hügel und der Hügel projiziert auf ihn. Wie in einem Tagtraum. Evoziert durch das Starren auf einen Punkt in der flimmernden Mittagshitze öffnen sich die Risse der karstigen Erde, werden zu neuen Figurationen und geben Einblick in eine unbekannte – altbekannte Welt.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 8. Juli 2022, von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Dauer der Ausstellung: 8. Juli bis 30. September 2022
Oeffnungszeiten Galerie: freitags 14-18 h / samstags 11-15 h // Kunstgrenze Galerie, Kreuzlinger Strasse 56, 78462 Konstanz, www.kunstgrenze-galerie.ch

